30. Juni 2023 | 18:22 Uhr

Hagel © Facebook (Archivbild)

Starkregen, Hagel, Sturmböen

Hier herrscht jetzt Gewitter-Warnung

Mit der Annäherung einer Kaltfront entwickeln sich in der warmen und labil geschichteten Luftmasse Gewitter. Es kann in den betreffenden Wetter-Warngebieten zu Starkregen, Hagel und stärkeren Böen kommen.

In der schwülwarmen Luft entwickeln sich vor allem vom Bergland ausgehend bis zum Abend teils umfangreiche Gewitterwolken, die schließlich auch das östliche Flachland erreichen können. Am ehesten trocken bleibt es heute im östlichen Kärnten, in der südlichen Steiermark und im Burgenland. Der Wind kann in Gewitternähe stellenweise kräftige Böen hervorbringen, ansonsten weht er nur schwach vor dem Frontdurchgang aus Ost bis Süd und danach aus westlicher Richtung.

Gewitter-Warnung für Teile des Landes

Laut GeoSphere Austria entwickeln sich, mit der Annäherung einer Kaltfront, in der warmen und labil geschichteten Luftmasse Gewitter. Dabei kann es in den Gewitter-Warngebieten zu Starkregen, Hagel und stärkeren Böen kommen.

gewitter-neu.jpg © GeoSphere Austria

Mögliche Auswirkungen

In den betreffenden Warngebieten gelten laut Wetterdienst GeoSphere Austria folgende mögliche Gewitter-Auswirkungen: 

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden. 

Starkregen-Warnung im Westen

Im Bereich einer Kaltfront in Kombination mit einer Tiefdruckentwicklung über Oberitalien ist in den Starkregen-Warngebieten in zwei Schüben mit insgesamt ergiebigen Niederschlägen zu rechnen, wie GeoSphere Austria informiert. Vielerorts sind 30 bis 60 mm zu erwarten wobei die Niederschlagsmengen aufgrund eingelagerter Schauer- bzw. Gewitterzellen lokal auch deutlich größer ausfallen könnten.

regen.jpg © GeoSphere Austria

So wird das Wetter heute Nacht

In der Nacht weiten sich, nach anfänglichen Auflockerungen im Südosten und ganz im Süden, die oft hochreichende Bewölkung samt Schauertätigkeit noch etwas aus, mitunter sind vor allem bis zum späten Abend auch noch ein paar Gewitter zu erwarten. Der Wind weht insgesamt eher schwach, nur im Randbereich von Starkregenzellen sind kräftige Böen möglich.Tiefsttemperaturen zwischen 12 und 19 Grad.  

Samstag überwiegend unbeständig

Der Samstag verläuft überwiegend unbeständig. Wiederholt ziehen mit teils dichten Wolken Regenschauer durch, vor allem im Südosten können diese auch gewittrig ausfallen. Die Sonne zeigt sich nur gelegentlich. Am Nachmittag wird es von Westen insgesamt stabiler, Regen und Regenschauer klingen weitgehend ab. Der Wind weht an der Alpennordseite schwach bis mäßig aus westlicher bis nordwestlicher Richtung. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich weitgehend trocken. Lediglich Im Westen und Südwesten ziehen erste Wolkenfelder mit bereits Schauern und Gewittern durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und es gibt verbreitet zum Teil kräftige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abgesehen von teils kräftigen Böen in Gewitternähe vor allem am Alpenostrand schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter