04. September 2022 | 10:04 Uhr

gewitter.png © Getty

Nach Gewitter folgt Hitze

Gewitter-Alarm: Wo es heute krachen kann

Bevor die Temperaturen kommende Woche wieder nach oben klettern, ziehen noch einmal Gewitter durch das Land. 

Die gute Nachricht: Es wird noch einmal richtig warm – kommende Woche erwartet uns Badewetter und Temperaturen um die 30 Grad. Die schlechte Nachricht: Davor wird es ungemütlich: Am Sonntag kann es konkret im Burgenland und in der Oststeiermark krachen – hier herrscht erhöhte Gewitterwarnung. 

Die Prognose im Detail:

Sonntag:

Im Osten und ganz im Norden startet der Sonntag mit einigen Wolken und auch ein paar Regenschauern. Im Westen und Süden ist es trocken, stellenweise halten sich aber Nebelfelder oder tiefe Wolkenreste. Im Tagesverlauf kommt dann zwar überall die Sonne hervor, in der Osthälfte bleibt es aber leicht unbeständig, denn die Schauerneigung steigt tagsüber nochmals an. Am Alpenostrand sind sogar isolierte Gewitterzellen möglich. Stabiler ist es im Westen, dort stellt sich überwiegend sonniges Wetter ein. Der Wind weht generell meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad. 

Montag: 

Nebelfelder oder tiefe Restwolken lichten sich noch am Vormittag und somit stellt sich verbreitet übrwiegend sonniges Wetter ein. Am Nachmittag entstehen zwar Quellwolken, aber nur ganz vereinzelt kommt es im Bergland, am ehesten in Alpenhauptkammnähe, zu kurzlebigen Schauerzellen. Der Wind weht meist nur schwach. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 28 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter