27. Juni 2019 | 09:00 Uhr

Telefon Hörer Betrug © Symbolbild/Getty Images

Wie übersteht man die Temperaturen?

Gesundheitsministerium aktiviert Hitzetelefon

Aufgrund der hohen Temperaturen wurde das Hitzetelefon des Gesundheitsministeriums aktiviert.

Wien. Das Gesundheitsministerium hat nach eigenen Angaben vom Donnerstag "angesichts des heißen Wetters" sein Hitzetelefon aktiviert. Unter der kostenfreien Telefonnummer 050555555 erhält man Tipps, wie man am besten mit den hohen Temperaturen umgeht und was beachtet werden soll, damit es möglichst zu keinen gesundheitlichen Problemen kommt.
 
Das Hitzetelefon wird von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) betrieben und ist 24 Stunden am Tag erreichbar. Zusätzlich können auf den online-Kanälen www.sozialministerium.at und facebook.com/sozialministerium Informationen zu den Themen effektiver Sonnenschutz, Flüssigkeitszufuhr an heißen Tagen, aber auch zu den Maßnahmen im Falle eines Hitzschlags abgerufen werden.
 
Im kostenlos bestellbaren Infofolder "Sommer, Sonne, Hitze - Gesunde Tipps für die heiße Jahreszeit" sind "die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit der Sommerhitze" zusammengefasst. Bestellbar ist der Folder online unter www.sozialministerium.at/broschuerenservice.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter