13. April 2018 | 22:12 Uhr

Zecke © Getty Images

Extreme Belastung

Gefahr: Zecken und Pollen-Alarm

Zecken und extremer Pollenflug sind die Spaßverderber des Frühlings.

Wien. Bei diesen Temperaturen wachen die letzten Zecken aus ihrem Winterschlaf auf. Die Gefahr ist nicht zu unterschätzen: Die Insekten übertragen das FSME-Virus, das zu einer Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute oder des Zentralnervensystems führen kann. Es ist potenziell lebensbedrohlich. Die Zecken lauern vor allem auf Grashalmen auf ihre Opfer. Steiermark und Oberösterreich sind die Hotspots. Im Vorjahr mussten 108 Menschen wegen einer FSME-­Erkrankung ins Spital. 82 % der österreichischen Bevölkerung sind geimpft.

 

Extremer Pollenflug vor allem im Osten

Alarmstufe Rot für Allergiker: Die Konzentration von Birkenpollen ist extrem hoch (siehe Grafik der Zamg rechts). Selbst kurze Regenfälle bringen derzeit keine Linderung der Belastung. „Die Birkenpollensaison hat später gestartet, wird aber nicht verkürzt und in Bezug auf die Gesamtmenge intensiv.“ Auch die Esche blüht derzeit immer stärker.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter