02. April 2020 | 22:39 Uhr

Frühling © TZOe Raunig

Hoch "Keywan" bringt 23 Grad

Gefährdet das Traumwetter zu Ostern die Corona-Disziplin?

Spaziergehen erlaubt, das "Verweilen im Freien" aber nicht: Sind die Anti-Corona-Regeln selbst bei Oster-Traumwetter einzuhalten? Regierung und Einsatzstab befürchten, dass die Disziplin nachlässt.

Prognose. Gestern gab es noch historische Kälterekorde in Österreich. In Gars am Kamp (NÖ) etwa gab es in der Früh – 10,2 Grad, in Freistadt (OÖ) – 8,7 Grad.
Doch ab jetzt geht es wieder steil bergauf mit den Temperaturen: Sonntag erreichen wir erstmals (im Westen) die 20-Grad-Marke, die Karwoche wird traumhaft. Bis zu 23 Grad sind laut aktuellen Prognosen möglich:

Wetter © TZÖ

Hoch »Keywan« bringt uns die warme trockene Luft

Ein gigantisches Hoch, das über dem Atlantik thront, schiebt uns trockene warme Luft zu. Es bleibt eine Woche lang strahlend sonnig.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen erfreuen diese Wetterprognosen eher weniger: Eiersuche im Freien – keine Chance. Außer man besitzt privat einen Garten. Familienausflug ins Grüne – die Großeltern müssen daheimbleiben. Mit darf nur, wer im selben Haushalt wohnt.
Weekend-Trip in ein schickes Hotel – viele haben schon zu, wenige noch offen (siehe unten). Doch schon in wenigen Tagen soll – mit Ausnahmen – jede Art der Beherbergung sperren müssen.

Studie. Es bleibt den meisten nur eines: zu Hause bleiben. Eine aktuelle Umfrage des Market-Instituts zeigt, dass 38 % der Österreicher sehr gut mit den Einschränkungen zurechtkommen. 13 % nehmen sich jetzt mehr Zeit für Kuscheln und Sex. 49 % sagen hingegen, sie räumen jetzt mehr auf.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter