08. März 2020 | 12:02 Uhr

Tourengeher verschüttet

Fünf Tote bei Lawinen-Drama am Dachstein

Gruppe wurde von einem riesigen Schneebretts erfasst und verschüttet.
 

Bei einem Lawinenabgang auf der oberösterreichischen Seite des Dachsteins sind am Sonntag fünf Schneeschuhwanderer getötet worden. Nach Angaben der Polizei Oberösterreich dürfte es sich dabei um tschechische Staatsbürger handeln. Die Wintersportler waren gegen 9.30 Uhr von der Lawine erfasst und verschüttet worden. Sie konnten nur noch tot geborgen werden.
 

400 Meter lange Lawine

Das Unglück hat sich im Bereich des Randkluftanstiegs in der Nähe der Seethalerhütte auf 2.700 bis 2.800 Meter Seehöhe ereignet. "Es hat mehrere Zeugen gegeben, die die Einsatzkräfte alarmiert haben", sagte Christoph Preimesberger, Landesleiter der oberösterreichischen Bergrettung und Leiter der Bergrettung Hallstatt, zur APA. Die Lawine sei etwa 150 bis 200 Meter breit und rund 400 lang gewesen, schätzte Preimesberger. In dem Gebiet hatte es in den vergangenen Tagen Wind und starken Schneefall gegeben. Das habe zu dem Abgang geführt, meinte der Bergretter.
 
In den vergangenen Jahren sei der Hallstätter Gletscher stark abgeschmolzen, der Bereich, wo sich die Lawine gelöst habe, sei dadurch wesentlich steiler als früher. Die Gruppe sei von den Ausläufern der Lawine erfasst worden. Zur Identifizierung wurden die Opfer nach Hallstatt gebracht, hieß es bei der Polizei.
 
Die Bergrettungen von Hallstatt und Obertraun, die Alpinpolizei und sechs Hubschrauber sind zu dem Großeinsatz am Dachstein ausgerückt. "Wir gehen nicht von weiteren Verschütteten aus, suchen aber das Gelände sicherheitshalber ab", erklärte Preimesberger. An dem sonnigen Tag seien viele Menschen am Dachstein unterwegs.
 
 
 
 

Weitere Infos folgen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Kräftige Schauer, 16/24°

Mit dem Durchzug einer Kaltfront regnet es von Salzburg ostwärts am Vormittag noch recht verbreitet, teilweise auch schauerartig verstärkt. Hier stellt sich im Tagesverlauf von Westen her zeitweise sonniges Wetter mit einzelnen Regenschauern ein. Weiter im Westen gibt es von Beginn an einen Wechsel aus Sonne, Wolken und Regenschauern, wobei die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zunimmt. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter