18. November 2014 | 09:20 Uhr

schnee.jpg © Getty Images

Fittes Immunsystem

Fünf Tipps für eine richtig starke Abwehr

Mit diesen einfachen Tipps unterstützen und stärken Sie Ihr Immunsystem.

Kalte Füße, nasses Wetter und überall husten und niesen unsere Mitmenschen - da ist der Schnupfen vorprogrammiert. Es sei denn, Sie haben ein wirklich starkes Immunsystem! So stärken Sie jetzt Ihre Abwehrkräfte.

5 Tipps für eine Top-Abwehr 1/5
1. Mehr Schlaf für die Abwehr
Ausreichend Schlaf ist für Ihr Wohlbefinden und Ihr Immunsystem sehr wichtig. Wie viel Schlaf Sie brauche, um fit und ausgeruht in den Tag zu starten, finden Sie am besten selbst heraus. Hören Sie auf Ihren Körper! Er sagt Ihnen ganz genau nach wie vielen Stunden Schlaf er fit für den Tag ist.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter