26. März 2015 | 10:58 Uhr

Frühling Regen © APA/ dpa/ Nicolas Armer

Wetter

Frühling macht schon Pause

Der Tiefdruckeinfluss sollte sich im Laufe des Tages wieder abschwächen.

Nach einem tollen Start mit Super-Sonne in den Frühling, macht das Schönwetter jetzt schon wieder Pause. Es wird bewölkt, die Temperaturen sinken.

Im Laufe des Donnerstags sollte sich der Tiefdruckeinfluss abschwächen, da der Ostalpenraum von Westen her in eine westliche Strömung gerät. Damit löst sich die Restbewölkung über der Osthälfte Österreichs bald auf, nur in der Westhälfte bleibt es stark bewölkt mit Regen und Schnee oberhalb von 600 bis 1.000 Metern. Die Temperaturen erreichen in etwa jene des Vortags.

Neuerlicher Tiefdruckeinfluss im Süden und Südosten Österreichs bringt am Freitag ganztägige Bedeckung sowie ergiebige Niederschläge. Die Schneefallgrenze sinkt auf 700 bis 400 Meter. Dazu bläst im Osten kräftiger, sonst mäßiger Nordwestwind. Die Tageshöchstwerte sinken auf unter zehn Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im O nebelig, sonst sehr sonnig, 1/14°

Bis zum Abend bleibt der Hochnebel vor allem im Osten Österreichs sowie teilweise auch im Donautal zäh. Vereinzelt kann es aus der feuchten Schicht auch leicht nieseln. Überall sonst scheint jedoch überwiegend die Sonne. Oft zieren nur dünne hohe Schleierwolken den Himmel. Der Wind aus Ost bis Süd weht allgemein nur schwach. Die Nachmittagstemperaturen liegen je nach Nebel oder Sonnenschein zwischen 4 und 21 Grad. Am wärmsten ist es an der sonnigen Alpennordseite in Tirol und Vorarlberg. Heute Nacht: Mit zähem Nebel oder Hochnebel geht es in den Niederungen, vor allem aber im Osten Österreichs sowie auch im Donautal und in inneralpinen Becken und Tälern durch die Nacht auf Freitag. Es weht allgemein nur schwacher Wind. Die Temperaturen umspannen in der Nacht auf Freitag minus 4 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter