22. März 2018 | 23:15 Uhr

Frühling Bikini © Getty Images

Ab Samstag sonnig und milder

Frühling kommt: Zweistellige Plusgrade

Die Eiszeit ist bald vorbei. Am Wochenende startet der Frühling endlich durch.

Nach einem der kältesten Starts in den Frühling aller Zeiten und dem Höhepunkt der Kältewelle vergangenen Mittwoch steigen die Temperaturen, die laut Meteorologen um rund 10 Grad zu kalt für die Jahreszeit waren, rechtzeitig zum Wochenende wieder an.

Nachdem der Donnerstag meist wolkenlos verlief, ist es Freitag im Großteil Österreichs oft stark bewölkt und vom Tiroler Unterland bis ins Mostviertel schneit und regnet es zeitweise. Der Wind weht lebhaft von West bis Nord. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen plus 1 bis 10 Grad. Am wärmsten wird es im Süden.

Sonne

Am Samstag klingen letzte Schnee- und Regenschauer bis in die Mittagsstunden ab. Dann überwiegt überall der Sonnenschein. Die Quecksilbersäule klettert auf milde 3 bis 10 Grad, im Westen vereinzelt sogar bis auf 12 Grad.

Mild

Der Sonntag startet an der Alpennordseite, in Osttirol und Oberkärnten sonnig. Nur im Osten und Südosten ist mit hochnebelartigen Wolkenfeldern zu rechnen. Bei teils kräftigem Südostwind steigen die Temperaturen auf 3 bis 13 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter