23. Jänner 2014 | 10:16 Uhr

Frösteln.jpg © TZ Österreich Singer

Seltsame Abnehmtipps:

Frösteln ist gut für die Figur

Wer friert nimmt ab, wer es warm hat nimmt zu! Japanische Forscher geben seltsame, aber wirksame Abnehm-Tipps.

Niemand friert gern, dabei ist gerade das gesund, wie japanische Wissenschafter jetzt festgestellt haben. Täglich zwei Stunden bei 17 Grad reichen demnach schon aus um Fett zu verbrennen. Wer sich hingegegen ständig in gut geheizten Räumen aufhält, erhöht das Risiko Fettleibig zu werden.

Wie soll das gehen?
Weil auch holländische Forscher das Ergebnis der japanischen Studie nicht glauben wollten, haben sie es prompt wiederholt: Testpersonen wurden in einem Zeitraum von zehn Tagen jeweils sechs Stunden Temperaturen von 15 Grad ausgesetzt. Das Ergebnis: Die Probanden fühlten sich danach wohler, kamen besser mit der Kälte zurecht und wiesen einen höheren Anteil an sogenanntem "braunen Fettgewebe" auf. Braune Fettzellen produzieren Wärme, sorgen also dafür, dass uns nicht kalt wird, und verbrauchen dabei Kalorien. Das Resultat: Man nimmt ab!

Warum Wärme uns fett machen kann:
Wer sich im Winter ständig in gut geheizten Räumen aufhält ist anfälliger für Temperaturschwankungen und tue sich beim Abnehmen schwerer. Gleichbleibende Wärme erhöht damit das Risiko für Fettleibigkeit. Der Körper muss keine Herausforderungen meistern, nicht für Körperwärme sorgen und verbrennt dabei auch keine Kalorien, sprich: Der Körper schaltet auf Sparmodus. Wer dann zu viel isst, wird zunehmen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter