13. August 2014 | 08:07 Uhr

alm.jpg © Alpenverein Austria

Wehen auf 2250 m Höhe

Frau bekam Baby mitten im Hochgebirge

Eine Bergwirtin konnte wegen schlechten Wetters nicht ins Tal gebracht werden.

Es ist wohl die Horror-Vorstellung einer jeden Frau: Die Wehen kommen und man ist völlig allein, ohne jede Hilfe und mitten im Nirgendwo. Genau das hat sich Dienstagfrüh auf einer Almhütte in Osttirol abgespielt: Eine 30-jährige Hüttenwirtin musste ihr Baby im Hochgebirge zur Welt bringen. Gegen 7 Uhr verständigte die junge Frau noch den Notarzt, doch der Hubschrauber konnte aufgrund des schlechten Wetters nicht zur Berghütte vordringen.

15 Bergretter und eine Frauenärztin mussten also zur Wirtin aufsteigen - auf rund 2250 Meter Seehöhe. Dort - mitten im Hochgebirge - bekam die Frau in der 24. Schwangerschaftswoche schließlich einen Buben.

In dieser Gegend kam das Baby zur Welt:

Diashow: In dieser Gegend kam das Baby zur Welt

6.jpg
Blick vom Höhenweg zur Hütte
7.jpg
Bergwelt in Kartisch/Osttirol
3.jpg
Bergwelt in Kartisch/Osttirol
8.jpg
Die Obstansersee-Hütte
5.jpg
Bergwelt in Kartisch/Osttirol
4.jpg
Bergwelt in Kartisch/Osttirol
1.jpg
Bergwelt in Kartisch/Osttirol
2.jpg
Bergwelt in Kartisch/Osttirol


Gruppe konnte Berg nicht verlassen:

Zunächst wurde die 30-Jährige zu einer weiter talwärts gelegenen Alm im Gemeindegebiet von Kartisch gebracht. Doch auch von dort konnte sie nicht ausgeflogen werden. Nach der Geburt im hochalpinen Raum wurde der Bub mit seiner Mutter zunächst ins Krankenhaus Lienz, in der Nacht dann in das Krankenhaus nach Villach geflogen. Am Mittwoch war es dort in stationärer Behandlung. "Sein Zustand ist derzeit stabil. Man wird aber jedenfalls 72 Stunden abwarten müssen, bevor man mehr sagen kann", sagte eine Sprecherin der Klinik zur APA. Die Mutter sollte im Laufe des Tages ebenfalls vom Krankenhaus Lienz nach Villach transferiert werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und es beginnt an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Süden trocken und meist nur mäßig bewölkt. Sonst überwiegen zunächst die Wolken und es gibt vor allem im Westen und entlang der Alpennordseite häufig Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m schneit es. In der Früh sind besonders im Flachland schon Auflockerungen möglich. Der Wind bläst zunehmend lebhaft bis kräftig aus West, im Süden und Südosten weht teils nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter