11. Dezember 2017 | 23:05 Uhr

Sturm Wind © Getty

Sturmtief "Yves"

Föhnsturm fegte mit 249 km/h übers Land

Das Sturmtief „Yves“ brachte Föhn in Orkanstärke.

249 km/h Montag um zehn Minuten nach zehn Uhr am Vormittag zeigte laut Ubimet eine ÖBB-Messstelle am Feuersang beim Tauerntunnel-Nordportal auf 2.090 Metern an – ein Rekordwert.

Auch anderswo blies der Föhn, bei bis zu 15 Grad plus in Tallagen, gewaltig: 189 km/h am Aineck, 184 km/h auf der Elferspitze oder 
177 km/h auf dem Tuxerjoch.

Nach Föhn Weg wieder
frei für kältere Luft

Die Auswirkungen: In Tirol wurde das Dach des Bahnhofs in Hall herabgerissen, ähnlich erging es vielen privaten Hausbesitzern. In Kufstein wurde der Pkw einer Frau von einem umstürzenden Baum getroffen – die Lenkerin ist schwer verletzt.

In Kärnten waren am Nachmittag 1.000 Haushalte ohne Strom, in den Abendstunden kam es im Raum Ferlach zu schweren Schäden. In vielen Skigebieten mussten die Skilifte gesperrt werden.

Nach dem Föhnsturm ist bald der Weg wieder frei für kältere Luft und damit für Schneefall bis in die Täler. Vor allem am Wochenende soll es wieder im ganzen Land tief winterlich werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter