12. Dezember 2017 | 08:56 Uhr

strommast.jpg © Reuters

Chaos

Föhnsturm: 10.000 Haushalte ohne Strom

Mehr als 100 Monteure sind bei Windböen von mehr als 100km/h im Dauereinsatz.

Mehr als 100 Monteure der Energienetze Steiermark und Energie Steiermark sind seit dem Morgen im Dauer-Einsatz und arbeiten gemeinsam mit den KollegInnen der Feuerwehren daran, die Zerstörungen an Masten und Leitungen so rasch wie möglich zu reparieren. Erschwert wird die Situation durch die vielen umgestürzten Bäume und viele Gebiete sind derzeit auch noch nicht erreichbar. Alle verfügbaren Kräfte werden aus sämtlichen Regionen des Landes in der Südweststeiermark zusammengezogen.
 
Überall dort, wo es die Wetterbedingungen zulassen, wurde mit den Reparaturarbeiten bereits begonnen.
 
Derzeit sind rund 10.000 Haushalte von den Störungen betroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

In der Früh gibt es im Flachland und in manchen Tälern ein paar Nebelfelder, die lichten sich aber meist vormittags bald, sonst scheint verbreitet die Sonne. Tagsüber breiten sich von Westen aber mehr und mehr hohe Wolken aus und schwächen den Sonnenschein teilweise etwas ab. Am Nachmittag ziehen im Südosten vermehrt tiefere Wolken heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In der Früh ist es verbreitet frostig mit Frühtemperaturen zwischen minus 8 und minus 3 Grad, in schneebedeckten Tälern sinken die Temperaturen auch auf etwa minus 10 Grad oder knapp darunter, Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter