30. Dezember 2016 | 08:56 Uhr

pka-1.jpg © FF Penk-Altendorf

Niederösterreich

Feuerwehr im Schnee-Stress

Die Florianis aus Penk-Altendorf mussten ein Fahrzeug per Seilwinde bergen.

Jetzt ist er da, der lang ersehnte Winter. Nach den ausgiebigen Schneefällen der letzten Tage - in Penk bei Neunkirchen musste die Feuerwehr ein steckengebliebenes Fahrzeug per Seilwinde bergen - stellt sich nun Hochdruckwetter ein.

Das traumhaft schöne Bilderbuchwetter, das bis zum Neujahrstag anhalten soll, zieht die Skifans in die Berge. Die Silvester-Nacht soll ungetrübt sein und beste Sicht auf Feuerwerke ermöglichen.

Montag stellt sich das Wetter um. Von Nordwesten ziehen Wolken auf. Von Vorarlberg bis Niederösterreich und Wien kann es am Nachmittag allmählich etwas schneien. Am längsten sonnig ist es noch im Süden und Südosten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
mehr Österreich-Wetter