19. Februar 2017 | 22:15 Uhr

Feinstaub © TZ Österreich/Fally

Österreichs Luft mieser als in Peking

Feinstaub-Schock: Luft schlecht wie nie

Die Luft ist derzeit in Österreich teils schlechter als in der Smog-Hauptstadt Peking.

Das stinkt gewaltig! Täglich werden derzeit im ganzen Land die kritischen Feinstaub-Messwerte immer wieder überschritten. Und das zum Teil sogar massiv! So wurde in Eisenstadt zuletzt ein Wert gemessen, der 178% (!) über dem erlaubten liegt!

Auch 48 weitere Messstellen vom Burgenland bis Salzburg lagen zuletzt über dem kritischen Grenzwert von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft. „Heuer ist es noch extremer als in anderen Wintern“, erklärt VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen im Gespräch mit ÖSTERREICH.

Wenig Luftaustausch und Hausbrand bringt dicke Luf

Die extreme Kälte der letzten Wochen führte zum einen zu mehr Hausbrand, die stabile Wetterlage sorgte zum anderen dafür, dass es zu wenig Luftaustausch gab, die Folge: Dicke Luft! Und: Die ist nicht nur unangenehm, sondern auch eine Gefahr für unsere Gesundheit!

Astmatiker, Kleinkind und Ältere besonders gefährdet

„Besonders gefährlich ist der Feinstaub für Menschen, die lungengesundheitstechnisch angeschlagen sind, wie beispielsweise Astmatiker. Aber auch Ältere und Kinder mit einem geringeren Lungenvolumen leiden derzeit unter der hohen Feinstaub-Belastung“, so Rasmussen. D. Müllejans

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden zunächst Restwolken und hier kann es auch noch ein wenig regnen oder schneien. Schneefallgrenze 900 bis 1200m Seehöhe. Im Tagesverlauf setzt sich dort aber mehr und mehr die Sonne durch. Weiter im Osten und im Süden ist es zunächst verbreitet recht sonnig, über den Norden und Nordosten ziehen dann aber am Nachmittag ein paar ausgedehnte Wolkenfelder. Ganz im Norden ist nochmals leichter Regen möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter