17. Februar 2020 | 22:07 Uhr

Sturm-Haare © Getty Images

Nach Sturm "Sabine" kommt "Dennis"

Februar ist derzeit um 10 Grad zu warm

Der schneearme Winter ist heuer außerdem außerordentlich kurz: Es hat 10 Grad zu viel!

Wien. Es fehlen zwar noch zwei Wochen bis zum Ende des meteorologischen Winters, doch dass die kalte Jahreszeit zu kurz und zu warm ist, zeigt bei den Temperaturen auch, dass der Februar zu warm ist: Bis zu 18 Grad Mitte des Monats in den Niederungen und sogar 9 Plusgrade auf dem Sonnblick in 3.106 Metern Seehöhe!
Der Wärmerekord im Februar stammt allerdings aus dem Vorjahr: Da hatte es am 28. Februar in Güssing und in Deutschlandsberg jeweils 24,2 Grad.
In den nächsten Tagen kühlt es wieder etwas ab und die Höchsttemperaturen liegen meist unter zehn Grad. Schon zum Wochenende hin dürfte es aber wieder deutlich wärmer und ausgesprochen windig werden.

Flugverkehr fast völlig zum Erliegen gebracht

Denn nach „Sabine“ wütet bereits das nächste Sturmtief über Europa – „Dennis“, der den Flugverkehr in Großbritannien fast völlig zum Erliegen brachte, dazu starken Regen und Überschwemmungen brachte. Meteorologen sind sich sicher, dass „Dennis“ jetzt Kurs auf das europäische Festland nimmt. Auch Österreich wird seine Auswirkungen zu spüren bekommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Von Westen her ziehen hohe und teils mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel, zeitweise scheint aber die Sonne. Im Laufe des Nachmittags kann es im äußersten Westen und Südwesten leicht zu regnen oder zu tröpfeln beginnen. Der Wind weht teils mäßig aus Ost bis Südost, in der Ostregion sowie in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite kann er abschnittsweise auch lebhaft werden. Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne und Föhneinwirkung etwa 9 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter