17. Februar 2020 | 22:07 Uhr

Sturm-Haare © Getty Images

Nach Sturm "Sabine" kommt "Dennis"

Februar ist derzeit um 10 Grad zu warm

Der schneearme Winter ist heuer außerdem außerordentlich kurz: Es hat 10 Grad zu viel!

Wien. Es fehlen zwar noch zwei Wochen bis zum Ende des meteorologischen Winters, doch dass die kalte Jahreszeit zu kurz und zu warm ist, zeigt bei den Temperaturen auch, dass der Februar zu warm ist: Bis zu 18 Grad Mitte des Monats in den Niederungen und sogar 9 Plusgrade auf dem Sonnblick in 3.106 Metern Seehöhe!
Der Wärmerekord im Februar stammt allerdings aus dem Vorjahr: Da hatte es am 28. Februar in Güssing und in Deutschlandsberg jeweils 24,2 Grad.
In den nächsten Tagen kühlt es wieder etwas ab und die Höchsttemperaturen liegen meist unter zehn Grad. Schon zum Wochenende hin dürfte es aber wieder deutlich wärmer und ausgesprochen windig werden.

Flugverkehr fast völlig zum Erliegen gebracht

Denn nach „Sabine“ wütet bereits das nächste Sturmtief über Europa – „Dennis“, der den Flugverkehr in Großbritannien fast völlig zum Erliegen brachte, dazu starken Regen und Überschwemmungen brachte. Meteorologen sind sich sicher, dass „Dennis“ jetzt Kurs auf das europäische Festland nimmt. Auch Österreich wird seine Auswirkungen zu spüren bekommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Im Westen lockert es schon langsam wieder auf. Sonst ist es vorerst trüb, in der Osthälfte des Landes regnet es noch etwas. Der Regen klingt aber am Nachmittag nach und nach ab, es lockert auf und es scheint dann auch vielerorts noch etwas die Sonne. Nur im Süden und Südosten bleibt es weiterhin oft dicht bewölkt mit Regenschauern. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig, in höheren Lagen vorübergehend auch lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 17 bis 22 Grad. Heute Nacht: Die Nacht ist meist heiter bis wolkig, besonders im Bergland halten sich da und dort noch stärkere Wolkenfelder und vereinzelt sind Regenschauer möglich. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig, in höheren Lagen etwas auffrischend aus West, sonst weht eher nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 8 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter