01. Juli 2020 | 21:27 Uhr

hagelartikel.jpg © Screenshot (Instagram/sport_hauser_kaibling)

Unfassbare Mengen

Extremer Hagel in der Steiermark

Am Mittwoch sorgten heftige Hagelstürme für teils schwerwiegende Schäden in der Steiermark.

Steiermark. "1. Juli, nicht April", scherzt man auf der Instagram-Seite der Kaltenbachalm. Über der nicht ganz ernsten Bildunterschrift prangert jedoch ein schockierendes Bild: Unfassbare Mengen von, teils mehreren Zentimetern großen, Hagelkörnern auf der Terrasse eines Lokals. Das schwere Hagelgewitter wütete Großraum des Ennstals. Zuvor sorgten erst am Montag schwere Unwetter für massive landwirtschaftliche Schäden - in Flöcking wurde sogar das Dach einer Volksschule abgedeckt.

In Ranten (Bezirk Murau) kam es am Mittwoch zu einem Hangrutsch auf einem Bauernhof - ein Stall stand unter Wasser. Der Rantenbach trat hier sogar über die Ufer. Die Freiwillige Feuerwehr der Bezirkshauptstadt Murau musste mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften anrücken.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter