21. August 2018 | 14:08 Uhr

Feuerwehr © Getty Images (Symbolbild)

Regierung warnt

Extreme Waldbrandgefahr in NÖ: 7.000 Euro Strafe für Raucher

Ein Funke und ungeahnte Feuerkatstrophen können passieren. Es herrscht Alarmstufe Rot.

NÖ. Laut Zamg herrscht stellenweise extreme Waldbrandgefahr – und die höchste Gefahrenstufe auf der vierteiligen Skala: Betroffen sind die Bezirke Horn, Hollabrunn, Mistelbach, Gänserndorf, Korneuburg, Tulln, St. Pölten-Land, Mödling, Baden und Bruck an der Leitha.

Die Behörden (BMI) haben deshalb beginnend mit Dienstag, 13.17 Uhr ein absolutes Verbot verhängt, jegliches Feuer in den „Trockengebieten“ zu entfachen. Dazu zählt auch ein striktes Rauchverbot oder gar, den Glimmstängel wegzuwerfen. Strafen von 7.000 Euro und mehr sind möglich.

Wird ein Waldbrand erkannt, wird geraten, den Gefahrenbereich rasch zu verlassen, Abstand zu halten und umgehend die Feuerwehr zu verständigen.

Alle hoffen auch hier jetzt auf den Regen am Wochenende, damit die extreme Trockenheit ein Ende hat.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus den Nebel oder Hochnebel öfters ein paar Schneeflocken geben oder auch leicht schneien. Auch in Osttirol schneit es noch leicht, die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 800 und 1300m. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und vor allem im Westen wird es tagsüber auch zunehmend sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter