21. August 2018 | 14:08 Uhr

Feuerwehr © Getty Images (Symbolbild)

Regierung warnt

Extreme Waldbrandgefahr in NÖ: 7.000 Euro Strafe für Raucher

Ein Funke und ungeahnte Feuerkatstrophen können passieren. Es herrscht Alarmstufe Rot.

NÖ. Laut Zamg herrscht stellenweise extreme Waldbrandgefahr – und die höchste Gefahrenstufe auf der vierteiligen Skala: Betroffen sind die Bezirke Horn, Hollabrunn, Mistelbach, Gänserndorf, Korneuburg, Tulln, St. Pölten-Land, Mödling, Baden und Bruck an der Leitha.

Die Behörden (BMI) haben deshalb beginnend mit Dienstag, 13.17 Uhr ein absolutes Verbot verhängt, jegliches Feuer in den „Trockengebieten“ zu entfachen. Dazu zählt auch ein striktes Rauchverbot oder gar, den Glimmstängel wegzuwerfen. Strafen von 7.000 Euro und mehr sind möglich.

Wird ein Waldbrand erkannt, wird geraten, den Gefahrenbereich rasch zu verlassen, Abstand zu halten und umgehend die Feuerwehr zu verständigen.

Alle hoffen auch hier jetzt auf den Regen am Wochenende, damit die extreme Trockenheit ein Ende hat.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter