15. Dezember 2020 | 06:49 Uhr

So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten © Getty

So stehen die Chancen

Experte: Hier gibt es heuer fix weiße Weihnachten

Hier darf man sich fix auf Schnee zu Weihnachten freuen.

In neuen Tagen ist Heiligabend und ganz Österreich stellt sich bereits die Fragen: Wo wird es in diesem Jahr am 24. Dezember schneien? 
 
Sigi Fink, einer von Österreichs bekanntesten Wetter-Experten, hat sich bereits festgelegt, wo man sich 2020 ganz sicher über weiße Weihnachten freuen darf: Osttirol und Oberkärnten. Die Rekord-Schneefälle in der letzten Woche haben für eine ausreichende Schneedecke gesorgt, die auch zu Weihnachten noch besteht.
 
 
Für das restliche Österreich schaut es hingegen eher schlecht aus. Den aktuellen Prognosen zufolge wird es zu Weihnachten wahrscheinlich zu warm, wodurch eher mit Regen zu rechnen ist.  Eine zuverlässige Prognose ist aber erst ab dem 19. Dezember möglich.
 

Schnee im Westen wahrscheinlicher

Für die vergangenen 30 Jahre gilt: Statistisch gesehen gibt es in Wien, Eisenstadt, St. Pölten und Linz nur jedes fünfte Jahr am 24. Dezember eine geschlossene Schneedecke. Bregenz, Salzburg, Graz und Klagenfurt sind durchschnittlich jedes dritte Jahr weiß. Am besten stehen die Chancen in Innsbruck, hier liegt statistisch gesehen jedes zweite Jahr am 24. Dezember Schnee.
 
• Wien: 22 Prozent
• St. Pölten: 19 %
• Eisenstadt: 19 %
• Linz: 29 %
• Graz: 32 %
• Salzburg: 35 %
• Klagenfurt: 39 %
• Innsbruck: 48 %
• Bregenz: 29 %

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter