26. Juni 2019 | 20:47 Uhr

Fiaker Hitze © APA/HERBERT NEUBAUER

37,7 Grad am Stephansplatz

Erstmals Hitzefrei für Wiens Fiaker

Um 14.50 Uhr verließen die Fiaker die Standplätze am Stephansplatz.

Am bisher heißesten Tag des Jahres mussten die Fiaker-Pferde stundenlang in der Gluthitze stehen, bis um etwa 14.50 Uhr die entscheidende 35-Grad-Grenze fiel. Die Fiaker verließen daraufhin, wie es das Gesetz verlangt, die Standplätze und fuhren aus der Innenstadt. Laut den Messungen des VGT (Verein gegen Tierfabriken) lag die tatsächliche Temperatur sowohl am Michaelerplatz als auch am Stephansplatz längst weit höher. Das Thermometer zeigte 37 Grad.

signal-2019-06-26-153841.jpg © VGT

Gesetz

Die geltende 35-Grad-Regelung sei völlig überholt und unsinnig, so die Kritik vieler Tierschutz-Organisationen. Denn die relevante Temperaturmessung findet bei der TU-Messstation im Schatten und nicht in der prallen Sonne in der City statt. „Wien ist absolutes Schlusslicht beim Schutz für Fiaker-Pferde“, so Georg Prinz vom VGT. In Salzburg und Innsbruck fuhren die Fiaker am Mittwoch gar nicht erst aus. Dort gilt jeweils ab 32 Grad hitzefrei. „Wir fordern aber eine 30-Grad-Grenze, ab da wird es wirklich gefährlich für die Tiere“, argumentiert Prinz.

Befragung

Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten verlangt indes radikalere Veränderungen: Fiaker sollten nur noch in Grünanlagen unterwegs sein. In einer Befragung mit 210 Personen wollen sie herausgefunden haben, dass neun von zehn Touristen auch ohne Fiaker in die Innenstadt nach Wien kommen würden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter