24. März 2018 | 22:53 Uhr

Landhotel Berger_Wanderurlaub im Frühling_Josef_Zingl.jpg

Endlich Frühling!

Erstmals 20 Grad: So warm wird Ostern

Am Ostermontag erwarten uns das erste Mal im Jahr 20 Grad.

Endlich 20 Grad. Heute beginnt der Tag an der Alpennordseite und im Norden wolkig und hier werden tagsüber Regenschauer immer häufiger. Die Schneefallgrenze bewegt sich tagsüber im Westen bei 1.200 bis 1.600 m, im Osten um 900 m. Weiter im Osten und Süden scheint zunächst noch öfter die Sonne, ehe auch hier mehr Wolken durchziehen. Abends steigt die Schauerneigung dann generell an. An der Alpennordseite kommt mäßiger bis lebhafter Nordwestwind auf, sonst ist es meist windschwach. Tageshöchsttemperaturen 7 bis 12 Grad.

Zuerst ist die Osterwoche spätwinterlich. Im Verlauf der Woche wird es immer aber wärmer. Ab Donnerstag verabschiedet sich dann der Schnee endgültig und es wird im ganzen Land sonniger.  

Warmes Ostern

Top-Destination sei Spanien, vor allem Mallorca. Hier erwarten Meteorologen Sonne und steigende Temperaturen bis zu 25 Grad am Karsamstag. An Kroatiens Küste sollen zu Ostern bis zu frühsommerliche 28 Grad drin sein. Nach schmuddeligem Wochenstart wird es auch in Österreich zum Osterwochenende warm: Bis zu 20 Grad werden am Ostersonntag in Wien ­erreicht.

So wird das Wetter in der Karwoche

➜ Montag. Wolken mit Regen von Westen, noch sonnig im Osten.

➜ Dienstag. Regen breitet sich weiter aus, Sonne im Südosten.

➜ Mittwoch. Regen und Wolken im ganzen Land.

➜ Gründonnerstag. Regen lässt nach bei nur noch einstelligen Temperaturen.

➜ Karfreitag. Locker bewölkt und wieder wärmer.

➜ Karsamstag. Temperaturen steigen trotz Wolken auf bis zu 18 Grad.

➜ Ostersonntag. 16 Grad im Osten, Regen im Westen.

➜ Ostermontag. Erstmals im Jahr werden die 20 Grad überschritten, außer in Kärnten und Südtirol mit 17 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter