23. November 2015 | 08:38 Uhr

nassefld2.jpg © Nassfeld

Saisonstart gerettet

Erster Schnee löst Jubel am Nassfeld aus

Auch diese Woche bleiben die Temperaturen der Jahreszeit entsprechend kalt.

Jetzt ist er da, der heiß ersehnte Schnee, auf den die Kärntner Skigebiete schon so sehr gewartet haben. Für eine richtig gute Unterlage für die Skipisten reicht der Schnee zwar noch nicht, aber aufgrund der kalten Temperaturen, die auch noch in dieser Woche anhalten sollen, kann mit der künstlichen Beschneiung begonnen werden.

Schneekanonen. "Also wir sind mit dem ersten Schneefall dieser Saison sehr zufrieden. 30 Zentimeter hat es bei uns auf dem Nassfeld am Samstag geschneit", freut sich Nassfeld-Sprecher Kurt Genser. "Das ist eine perfekte Unterlage, mit der man arbeiten kann. Seit Sonntag laufen bei uns die Schneekanonen auf Hochtouren. Somit steht dem geplanten Saisonstart am 4. Dezember nichts mehr im Wege", sagt Genser.

Investition. 30 Lifte und 110 Pistenkilometer warten darauf, von den Skifahrern erobert zu werden. Mehr als 23 Millionen Euro wurden über die Sommermonate am Nassfeld in 20 Hektar zusätzliche Pistenfläche, eine neue 6er-Sesselbahn nach modernstem Standard, den Ausbau der Beschneiungsanlagen sowie zusätzliche Komfortbetten investiert. "Insgesamt ist die Pistenfläche bei uns nun 300 Hektar groß", so Genser.

(scv)


Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Teils Hochnebel, teils sonnig. 3/13°

Hochdruckeinfluss ist im Ostalpenraum wetterbestimmend. Damit überwiegt trotz einiger dünner Schichtwolken meist sonniges und trockenes Wetter. Lediglich im Donautal , in Teilen Oberösterreichs und dem Waldviertel sowie in manchen Alpentälern halten sich Nebel oder Hochnebel teils zäh. Im Tagesverlauf kommt im Nordosten sowie auch in manchen Föhnregionen an der Alpennordseite mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd auf, sonst bleibt der Wind nur schwach. Tageshöchsttemperaturen meist 9 bis 16 Grad, am wärmsten ist es im Westen des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag ist es in vielen Landesteilen zumindest anfangs sternenklar. In Becken und Tälern, aber auch im Waldviertel bilden sich in der Folge einige Nebelfelder aus, sonst bleibt es gering bewölkt bis klar. Es weht oft schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter