12. Dezember 2019 | 17:49 Uhr

Schnee Wien © Viyana Manset Haber

Neuschnee in Favoriten

Erster Schnee: Jetzt auch Winter in Wien

Jetzt sind auch Teile der Hauptstadt unter einer dünnen Schneedecke gehüllt.

Nachdem in den letzten Tagen bereits in West- & Südösterreich reichlich geschneit hat, ist nun auch der Winter in Wien angekommen. Am Mittwochabend fielen auch in Favoriten ein paar Zentimeter, die zumindest kurze Zeit liegen blieben und die Hauptstadt in ein kleines Winterwonderland verwandelten.

Lange wird der Neuschnee allerdings nicht halten, denn der Niederschlag macht am Freitag schon wieder eine Pause. Dichte Wolken sind die meiste Zeit vorherrschend, ein paar sonnige Lücken kann es aber kurz geben, vor allem um die Mittagszeit. Bis zum Abend bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind frischt zeitweise lebhaft aus Südost auf, am Nachmittag dreht er über Süd auf westliche Richtungen. Frühtemperaturen um minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen rund 4 Grad.

Schnee Wien © Viyana Manset Haber

So wird der Freitag im Rest Österreichs
 

Von Westen greift die nächste Störungszone über, sie bringt Regen und Schneefall bei einer Schneefallgrenze zwischen 600 und 1000m Seehöhe. Eine Tiefdruckentwicklung über Italien lässt auch im Süden Schneefälle aufkommen, die Schneefallgrenze bewegt sich dabei meist zwischen 800m Seehöhe und tiefen Lagen. Im Norden und Osten dürfte es tagsüber trocken bleiben, der Himmel zeigt sich dazu dicht bewölkt bis aufgelockert. Es weht teils mäßiger bis starker, in den Bergen auch stürmischer Wind zunächst aus südlichen Richtungen, später auf West drehend. Frühtemperaturen zwischen minus 8 und plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 2 bis plus 6 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Gewitteranfällig, 16/29°

Zunehmend wird es unbeständig. Schon von der Früh weg ziehen einige dichtere Wolkenfelder durch, die vor allem in der Osthälfte mitunter gewittrige Regenschauer bringen. Generell zeigt sich zwar tagsüber ab und zu die Sonne, die Schauer- und Gewittertätigkeit weitet sich aber im Tageslauf aus, am längsten trocken bleibt es noch nördlich der Donau. Außerdem werden die einzelnen Zellen immer kräftiger. Vor allem im Bergland zwischen dem Mariazeller Land und dem Arlberg gehen teils intensive Regenschauer und Gewitter nieder, aber auch im Osten und Südosten können sie öfter unwetterartig ausfallen. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 32 Grad. Vor allem im Osten ist tagsüber auch mit einer sehr unangenehmen Schwüle zu rechnen.
mehr Österreich-Wetter