12. Juni 2023 | 06:06 Uhr

Sommer Frauen See © TZOe Singer

Experte wagt Prognose

Erster Hitzetag des Jahres in Sicht

Noch lassen die ersten 30 Grad in diesem Jahr auf sich warten. Ein Wetter-Experte gibt nun eine Prognose ab, wann der erste Hitzetag des Jahres sein könnte.

In der Meteorologie spricht man von einem Hitzetag, wenn die Lufttemperatur von 30 Grad oder darüber erreicht wurde. So heiß wurde es heuer in Österreich noch nicht. Die höchsten Temperaturen erreichten in diesem Jahr bisher Ferlach und Wien mit 29,2 Grad. Wann gibt es den ersten heißen Tag? ORF-Meteorologe Marcus Wadsak wagt nun eine Prognose, die allerdings noch unsicher sei, wie er betont. Demnach könnte die 30-Grad-Marke am 19. Juni fallen.  

"Das Warten auf 30 Grad dauert heuer ungewöhnlich lange. Nun gibt es erste Anzeichen, dass es in 8 Tagen, also 2 Tage vor Sommerbeginn soweit sein könnte. (Prognose allerdings noch unsicher)", schreibt ORF-Wetterexperte Marcus Wadsak auf Twitter. 

 

Zum Thema "heißer Tag" habe der ORF-Meteorologe Wadsak schon alles erlebt: "Von keinem einzigen im Sommer 1975 bis hin zu 42! solcher heißen Tage im Jahr 2015." Im Durchschnitt gibt es in Österreich Mitte Mai das erste Mal einen Hitzetag. So lange wie heuer ließ der erste heiße Tag seit über 30 Jahren nicht mehr auf sich warten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter