18. Dezember 2020 | 09:01 Uhr

weihacnthen-schnee.jpg © Getty

Hier darf man noch hoffen

Erste Prognose: Hier gibt es weiße Weihnachten

Nur noch 6 Tage bis Weihnachten und ganz Österreich stellt sich die Frage: Wo darf man auf weiße Weihnachten hoffen?

In einigen Regionen ist der Schnee bereits garantiert. Das gilt für Orte ab einer Höhenlage von ungefähr 1.000 Metern. Wo jetzt schon genügend Schnee liegt, stehen die Chancen gut, dass es bis Weihnachten weiß bleibt. Derzeit liegen beispielsweise in Kötschach-Mauthen rund 90 Zentimeter Schnee, in Lienz und in Dellach im Drautal 60 Zentimeter.
 
Schlechter schaut es aber das restliche Land aus. Laut der Prognose von Wetter-Experten Sigi Fink wird es zu Weihnachten wohl nur in höheren Regionen (ab 1.000 Meter) weiß, alle neun Landeshauptstädte bleiben jedoch grün.
 
Hoffnung gibt es dennoch: Genau am 24. Dezember bringt eine Front von Norden her Niederschlag . Am Heiligabend und am Christtag könnte es somit in Vorarlberg, Nordtirol, Salzburg und dem Salzkammergut etwas schneien. 
 
 

Wahrscheinlichkeit auf Schnee hat sich halbiert

 
In den tieferen Lagen schwindet statistisch die Chance auf weiße Weihnachten. Die Wahrscheinlichkeit hat sich in den letzten Jahren sogar halbiert. "Im Zeitraum von 1951 bis 1980 gab es in den Landeshauptstädten noch doppelt so oft einen 24. Dezember mit einer geschlossenen Schneedecke wie von den 1980er-Jahren bis heute", erklärt Klimatologe Alexander Orlik von der ZAMG.
 
In Wien, Eisenstadt, St. Pölten und Linz schneit es nur alle fünf Jahre. In Bregenz, Salzburg, Graz und Klagenfurt alle drei Jahre. Am schneereichsten ist somit Innsbruck. Dort liegt alle zwei Jahre am 24. Dezember Schnee - statistisch.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im O und N trüb, sonst sonnig, -6/0°

Im Norden und Osten halten sich im Tagesverlauf viele Wolken, die im Laufe des Nachmittags allmählich auflockern. In den übrigen Regionen scheint jedoch meist strahlend die Sonne. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind in den Föhntälern im Süden sowie im Wiener Becken und im Nord- und Mittelburgenland noch teilweise lebhaft. Tagsüber minus 7 bis plus 4 Grad, am wärmsten ist es im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist wolkenlosen und sternenklaren Himmel. Letzte dichtere Wolken im Osten lösen sich während der ersten Nachtstunden rasch auf. Der Wind kommt aus meist nördlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, im Wiener Becken und im Burgenland am Abend auch noch teilweise lebhaft. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 14 und minus 5 Grad, mit noch tieferen Werten in verschneiten inneralpinen Becken und Tälern.
mehr Österreich-Wetter