17. September 2022 | 08:05 Uhr

Großglockner Hochalpenstraße.JPG © webcam/Großglockner Hochalpenstraße

Wintereinbruch

Erste Bilder: Hier liegt schon Schnee

In der Nacht ist in den Bergen der erste Schnee gefallen. Das Adriatief sorgt für Regen in Tälern und deutlich kühlere Temperaturen.

Die Schneefallgrenze sinkt heute auf 1300 bis 1600m Seehöhe gesunken. Auf einigen höher gelegenen Pässen ist es jetzt schon weiß:

1280.jpg © foto-webcam/grossglockner

wallackhaus-httpwww.foto-webcam.eu.jpg © Wallackhaus/www.foto-webcam.eu

kuh.jpg © ZOOM.TIROL

Hochschwendberg im Zillertal 

kuh2.jpg © ZOOM.TIROL

ÖAMTC verhängt erste Schneekettenpflichten

Im Vorarlberg-Tiroler Grenzgebiet ist die Silvretta Straße (L188) bzw. die Paznauntal Straße (B188) zwischen Galtür und Partennen seit den Morgenstunden nur mit Schneeketten befahrbar. Im Arlberggebiet sind derzeit auf der Lechtal Straße (B198) und auf der Arlbergstraße (B197 Winterreifen vorgeschrieben.

Wetter-Prognose

Im Süden und Südosten regnet es am Vormittag noch verbreitet. Erst im Laufe des Nachmittages zieht das Regenfeld nach Südosten ab und langsam lockert auch die Bewölkung ein wenig auf. In den nördlichen Staulagen entlang der Alpennordseite werden die teils schauerartigen Niederschläge hingegen tagsüber immer häufiger. Auch im Norden und Osten zeigt sich die Sonne kaum, einzelne Regenschauer ziehen am Nachmittag auch hier durch. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Tauernbereich kann der Wind auch kräftig durchgreifen. Nur im Süden bleibt es windschwach. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter