11. Mai 2023 | 10:31 Uhr

Erdbeben © Getty

Magnitude 2,8

Erneutes Erdbeben im Raum Gloggnitz in Niederösterreich

Im Raum Gloggnitz im Bezirk Neunkirchen hat sich am Donnerstagvormittag ein weiteres Erdbeben ereignet.  

Die Erschütterungen der Magnitude 2,8 seien in der Nähe des Epizentrums deutlich wahrgenommen worden, teilte die Geosphere Austria (Österreichischer Erdbebendienst) mit. Verzeichnet wurde das Beben laut einer Aussendung um 9.43 Uhr, berichtet wurde von "Grollen des Untergrunds".

Am 30. März in den späten Abendstunden hatte ein Erdbeben der Magnitude 4,2 den Raum Gloggnitz erschüttert. Es wurde von der Bevölkerung deutlich wahrgenommen. Zahlreiche Meldungen über leichte Schäden wurden verzeichnet. Seitdem gab es mehrere weitere Erdstöße in der Region.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Eine südwestliche Höhenströmung sowie hoher Luftdruck sind wetterbestimmend. Von der Früh bis zum Abend überwiegt damit in vielen Landesteilen der Sonnenschein. Im Südosten sowie im Waldviertel, im Donau- und Rheintal und in manchen alpinen Becken und Tälern gibt es aber teils sehr zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Im Nordosten lebt der Wind aus südlichen Richtungen tagsüber spürbar auf, an der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad, am wärmsten im Westen.
mehr Österreich-Wetter