25. Mai 2014 | 09:26 Uhr

Feuerwehr Symbolbild Symbolfoto Themenbild © APA/Roland Schlager

33 Feuerwehreinsätze

Erneut Unwetter im Burgenland

22 Ortschaften im Mittel- und Südburgenland betroffen.

Über dem Süd- und dem Mittelburgenland sind in der Nacht auf heute, Sonntag, erneut Unwetter niedergegangen. Im Zeitraum von 22.30 Uhr bis 0.30 Uhr gab es im Bezirk Oberwart sowie in Teilen des Bezirkes Oberpullendorf 33 Feuerwehreinsätze, teilte die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland auf APA-Anfrage mit. "Es waren 22 Ortschaften betroffen", so eine Sprecherin.

Starkregen und eine Gewitterzelle sorgten wieder für zahlreiche überflutete Keller. Die eingesetzten Feuerwehren waren daher hauptsächlich mit Auspumparbeiten beschäftigt. Der Boden war nach den jüngsten Niederschlägen zum Teil bereits so durchtränkt, dass er das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte.

Im Bezirk Oberwart waren laut LSZ unter anderem Altschlaining, Stadtschlaining, Jormannsdorf, Kitzladen und Loipersdorf betroffen. In Oberwart wurde das Katastrophenschutz-Lager besetzt, um Sandsäcke ausgeben zu können. Im Bezirk Oberpullendorf mussten die Feuerwehren zu Einsätzen in Unterpullendorf, Nebersdorf, Kleinwarasdorf und Liebing ausrücken.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter