03. März 2021 | 08:43 Uhr

erdbeben.jpg © U.S. Geological Survey

Stärke 4,1

Erneut schweres Erdbeben in Kroatien

Mittwochfrüh wurde Kroatien von einem Erdbeben erschüttert. Das Epizentrum liegt in der Nähe von Glina. 

In Kroatien kommt es in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder zu schweren Erdbeben. Mittwochfrüh, um 5.37 Uhr, wurden die Bewohner aus dem Schlaf gerissen, als die Erde bebte. Das Epizentrum lag in der Nähe von Glina.

Das Beben mit der Stärke von 4,1 war bis nach Zagreb zu spüren. 

 

 

Leichtes Erdbeben bei Wörgl

Wörgl. In der Nacht auf Mittwoch hat sich bei Wörgl (Bezirk Kufstein) ein leichtes Erdbeben der Stärke 2,2 ereignet. Der Erdstoß sei um 2.13 Uhr "von mehreren Personen deutlich verspürt" worden, teilte der Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung mit. Schäden an Gebäuden seien nicht gemeldet worden. Sie seien bei dieser Stärke auch nicht zu erwarten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter