26. Juli 2022 | 19:08 Uhr

APA-HANDOUT--KÄRNTEN-RIESIGER-HANGRUTSCH-VERLEGT-MÖLLTALSTRASSE-=.jpg © APA/LAND KÄRNTEN/ABTEILUNG 9-STRASSEN UND BRÜCKEN

Nach Unwettern

Erneut Gewitter-Warnung für Kärnten

Bereits in der Nacht auf Dienstag gab es schwere Unwetter in Kärnten. Heute gibt es erneut eine Gewitter-Warnung.

Kärnten. In Kärnten gab es in der Nacht auf Dienstag 18 Feuerwehreinsätze wegen der Unwetter. Laut Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) hielt sich das Ausmaß der Schäden in Grenzen, nur im Mölltal (Bezirk Spittal an der Drau) gab es massivere Probleme. Am Dienstag zu Mittag war nur mehr die Feuerwehr Stall im Mölltal mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Eine Mure hatte in der Nacht die Mölltal Straße (B106) bei Stall verlegt. Laut Polizei hatte sich der südseitige Hang gelöst und war auf die Straße gerutscht. Drei Autos wurden mitgerissen. Den Insassen gelang es, sich selbst zu befreien. Verletzt wurde niemand.

Erneut Gewitter-Warnung für Kärnten

Aber auch am Dienstag gab es eine Gewitter-Warnung für Kärnten, denn labile Luftmassen im Süden können am Abend noch einige Gewitter hervorbringen. Hauptproblem ist örtlicher Starkregen sowie lokal Sturmböen, wie die ZAMG berichtet. 

unwetter.PNG © ZAMG

Mögliche Auswirkungen

In den Gebieten mit gelber Gewitter-Warnung sind laut ZAMG folgende Unwetter-Auswirkungen möglich: 

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Blitzschlag kann zu Stromausfällen führen und Gebäude oder Bäume in Brand stecken.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bewölkt, regnerisch, im SO sonnig, 3/11°

Von Westen her trifft eine Störungszone ein und es beginnt an der Alpennordseite und im Norden zu regnen. Hier regnet und schneit es vorübergehend auch kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1500m Seehöhe. Der Regen breitet sich am Nachmittag auch in den Osten aus. Wetterbegünstigt und niederschlagsfrei bleibt es im Süden und Südosten, hier kann sich zunächst auch noch ein wenig die Sonne zeigen. Der Wind weht tagsüber meist mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist es im Süden trocken und meist nur mäßig bewölkt. Sonst überwiegen zunächst die Wolken und es gibt vor allem im Westen und entlang der Alpennordseite häufig Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m schneit es. In der Früh sind besonders im Flachland schon Auflockerungen möglich. Der Wind bläst zunehmend lebhaft bis kräftig aus West, im Süden und Südosten weht teils nur schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter