26. September 2017 | 10:25 Uhr

erdbeben.jpg © Symbolbild/GettyImages

Stärke 1,3

Erneut Erdbeben im Bezirk Lilienfeld

ZAMG: Dumpfer Knall und kurzes Zittern im Epizentralbereich.

Bei Türnitz (Bezirk Lilienfeld) hat am Montagabend zum zweiten Mal binnen zwei Wochen die Erde leicht gebebt. Die Erschütterungen südlich der Marktgemeinde wiesen laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien eine Magnitude von 1,3 auf.

Im Epizentralbereich wurden diesen Angaben zufolge ein dumpfer Knall und ein kurzes Zittern wahrgenommen. Schäden an Gebäuden seien keine bekannt und der Magnitude nach auch nicht zu erwarten.

Bereits am Abend des 10. September waren ebenfalls bei Türnitz leichte Erdstöße zu verspüren gewesen. Das damalige Beben hatte eine Magnitude von 1,2 und wurde vereinzelt schwach verspürt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Überwiegend sonnig. 12/25°

Der heutige Nachmittag bringt neben verbreitet sonniger Witterung Haufenwolken über den Bergen, dabei sind von Vorarlberg bis in das Salzkammergut isolierte Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen 22 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht erreicht eine Kaltfront von Nordwesten her Österreich mit dichten Wolken sowie Regen und Regenschauer. Diese breiten sich bis in die Morgenstunden nördlich und entlang des Alpenhauptkammes bis in den Osten aus. Ergiebiger kann es entlang der Alpennordseite zwischen Tiroler Unterland und Mostviertel regnen. Im Süden bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind dreht dann auf West und weht oft mäßig, nur ganz im Osten und Süden noch schwach. Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter