17. April 2023 | 08:59 Uhr

lawine.png © Getty

Stufe 3 von 5

Erhebliche Lawinengefahr in Niederösterreich

Weiter erhebliche Lawinengefahr in höheren Lagen in Niederösterreich. Stufe drei auf fünfteiliger Skala in einigen Gebieten.

In höheren Lagen in Niederösterreich ist die Lawinengefahr nach dem niederschlagsreichen Wochenende auch am Montag als erheblich eingeschätzt worden. Stufe drei auf der fünfteiligen Skala galt nach Angaben des Warndienstes in den Ybbstaler Alpen sowie im Gippel-Göller- und im Rax-Schneeberggebiet jeweils über einer Seehöhe von 1.500 Metern. Darunter wurde die Gefahr als mäßig (Stufe zwei) angesehen.

Dieselbe Warnstufe wurde am Montag für die gesamten Türnitzer Alpen und das Semmering-Wechselgebiet ausgegeben. In den Gutensteiner Alpen herrschte hingegen geringes Risiko (Stufe eins). 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Im Süden und Westen gibt es am Nachmittag viel Sonne bei überwiegend wolkenlosen Himmel. Im Norden und Osten klingen die schwachen Schauer oft schon ab, und von Norden her lockern die Wolken immer mehr auf. In Folge überwiegt im Flachland der Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten teils mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Bis auf ein paar Wolkenreste, die sich vor allem im Südosten sowie lokal im Bergland halten, ist es zunächst verbreitet gering bewölkt oder wolkenlos. Später breiten sich im Süden und Südosten immer öfter Nebel- und Hochnebelfelder aus, während im Westen dünne Wolken aufziehen und der Himmel im Osten sternenklar bleibt. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter