16. August 2016 | 08:44 Uhr

erdbeben.jpg © Symbolbild/GettyImages

Stärke 2,3

Erdbeben bei Neunkirchen "deutlich verspürt"

Mehrere Personen sind aus dem Schlaf aufgewacht, heißt es von der ZAMG.

Im Raum Neunkirchen hat sich nach Angaben der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Dienstag am Samstag in den frühen Morgenstunden en Erdbeben ereignet. Es wies eine Magnitude von 2,3 auf und sei "deutlich verspürt" worden.

In der Region hatte bereits Freitagfrüh die Erde gebebt. Die Erschütterungen der Stärke 2,2 bei Seebenstein (Bezirk Neunkirchen) seien ebenfalls deutlich verspürt worden und mehrere Personen aus dem Schlaf aufgewacht, berichtete der Erdbebendienst der ZAMG.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Von W ziehen Wolken auf, im O sonniger, 2/12°

Hartnäckige Nebel- und Hochnebelfelder lichten sich speziell auf der Alpensüdseite oft erst um die Mittagszeit. Sonst überwiegt vielerorts der freundliche, teils recht sonnige Wettercharakter. Allerdings können umfangreiche Wolken in höheren Schichten den Himmel von Westen her zeitweise merklich eintrüben. Über weite Strecken bleibt es heute schwach windig, nur in der Ostregion frischt abschnittsweise bereits der Ost- bis Südostwind mäßig auf. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 18 Grad, mit den höchsten Werten im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter