03. Februar 2019 | 21:45 Uhr

Lawinenabgang Lawine Tirol © APA/ZEITUNGSFOTO.AT (Archivbild)

Lawinenabgang in Tirol

Elf Wintersportler auf Piste verschüttet

Elf Wintersportler sind am Sonntag bei einem Lawinenabgang in Berwang im Tiroler Außerfern verschüttet worden. 

Wie die Polizei berichtete, gingen die Schneemassen auf einen Ziehweg und zum Teil auf die Piste ab. Zehn Wintersportler wurden teilweise, einer komplett verschüttet. Die Verschütteten konnten sich selbst befreien und blieben unverletzt.
 
Die Lawine hatte sich kurz nach 13.30 Uhr im Bereich des sogenannten "Thanellerkarliftes" gelöst und war zunächst in drei Rinnen abgegangen. Im Bereich der Bergstation, in rund 1.500 Metern Höhe, traf sie den Ziehweg und Teile der Piste.
 

Die Verschütteten konnten sich selbst befreien

Die Verschütteten waren zwischen 17 und 59 Jahre alt und konnten sich allesamt selbst befreien. Im Einsatz standen die Bergrettungen von Berwang und Bichlbach mit insgesamt 30 Einsatzkräften, drei Lawinenhundeführer mit Lawinensuchhunden, zwei Alpinpolizisten sowie sieben Mitarbeiter der Bergbahnen.
 
Sie wurden zum Teil mit Pistengeräten und Skidoos zum Lawinenkegel gebracht. Nachdem dieser von den Lawinensuchhunden abgesucht und von den Einsatzkräften sondiert worden waren, konnte der Einsatz um 18.10 Uhr beendet werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Von ein paar Auflockerungen im Osten und Südosten abgesehen ist der Himmel oft grau in grau und vor allem vom nördlichen Vorarlberg bis ins nördliche Waldviertel ist zeitweise mit Niederschlagen zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht stellenweise Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Am Nachmittag setzen dann im Südwesten Niederschläge ein. Die Schneefallgrenze steigt auf 800 bis 1400m Seehöhe an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite zum Teil lebhaft bis kräftig, aus Südost bis West. Am frühen Morgen umspannen die Temperaturen minus 11 bis plus 2 Grad, am Nachmittag minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter