19. Jänner 2015 | 12:06 Uhr

turm0.jpg © TZ ÖSTERREICH
turm2.jpg © TZ ÖSTERREICH
turm1.jpg © TZ ÖSTERREICH

81 Meter hoch

Eistraum: Neuer Aussichtsturm für Wien

"City-Skyliner"-Gondel bietet Rundum-Aussicht auf 70 Metern Höhe.

Wer dem Wiener Rathausmann immer schon mal winken wollte, ist beim "Eistraum" am Rathausplatz richtig: Zum ersten Mal steht dort der 81 Meter hohe "City-Skyliner". Mit einer fahrenden und rundum verglasten Plattform können bis zu 60 Personen gleichzeitig auf 70 Metern Höhe einen Blick über ganz Wien werfen. Eine Fahrt dauert sieben Minuten.

Sieben Tage lang hat der Aufbau gedauert, wie Christoph Loosen, Vertriebs- und Marketingchef der Skyliner GmbH, berichtete. "Wenn es nötig ist, schaffen wir es aber auch in drei Tagen." Mit dem laut eigenen Angaben höchsten mobilen Aussichtsturm der Welt tourt Loosen durch ganz Europa, in Österreich ist der Skyliner aber das erste Mal.

Sieben Euro kostet eine Fahrt auf den 270 Tonnen schweren Turm für Erwachsene, Kinder zahlen vier Euro. Dann geht es eine Minute lang aufwärts, in 70 Meter Höhe angekommen rotiert die Gondel fünf Minuten lang. Der Blick reicht nicht nur in die Innenhöfe des Rathauses, sondern auch weit über die Dächer Wiens bis hin zur Donauplatte und - an klaren Tagen - auch über die Stadtgrenze hinaus.

Damit auch immer klar ist, was es gerade zu sehen gibt, wird die Fahrt mit Audio-Informationen zur Ringstraße und ihren Sehenswürdigkeiten begleitet. Immerhin gibt es heuer gleich zwei Jubiläen zu feiern: Während der Eistraum in sein 20. Jahr geht, begeht die Bundeshauptstadt auch den 150. Geburtstag des Prachtboulevards Ringstraße.

Eistraum startet am Donnerstag
Aber nicht nur an dem 81-Meter-Turm wurde in den vergangenen Tagen gearbeitet: Auch die Flächen für den Eistraum sind schon beinahe fertig. Am Donnerstag fällt der offizielle Startschuss, traditionell mit kostenlosem Eislaufen für alle. Sowohl Eistraum wie auch "City-Skyliner" sind bis zum 8. März geöffnet.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich einige Nebelfelder in den tiefen Lagen teilweise noch auf. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub teilweise für Eintrübungen. Der Wind weht schwach, regional auch mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen verbreitet 15 bis 20 Grad erreicht, stellenweise sogar noch etwas mehr. Heute Nacht: In der Nacht halten sich die bestehenden Nebel- und Hochnebelfelder weiter und breiten sich wieder aus. Örtlich nieselt es daraus. In den höheren Lagen ist es erst gering bewölkt, im Laufe der Nacht ziehen aber von Westen her vermehrt Wolkenfelder durch. Der Wind weht überwiegend schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter