04. Dezember 2023 | 21:39 Uhr

glatteis.jpg © Getty

Vorsicht

Eisregen sorgt für Glatteis-Gefahr

Lokal kann es leicht regnen oder gefrierend regnen und somit vermehrt zu glatten Verkehrswegen kommen.

Von ein paar Auflockerungen abgesehen ist es am Dienstag meist stark bewölkt oder bedeckt und es schneit oder regnet vor allem in der Westhälfte regional zeitweise. Es kann stellenweise Glätte geben. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen tiefen Lagen und knapp 1.200m Seehöhe im Westen. Nach Osten zu bleibt es noch überwiegend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 9 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen minus 3 und plus 5 Grad.

Eisregen: Hier herrscht Glatteisgefahr

In der Nacht zum Dienstag und dann wieder am Dienstagabend kann es leicht regnen oder gefrierend regnen und somit vermehrt zu glatten Verkehrswegen kommen, wie der Wetterdienst GeoSphere Austria warnt. In diesen Gebieten herrscht am Dienstag Glatteis-Gefahr: 

Glatteis-Gefahr in Teilen des Landes © GeoSphere Austria

Die Wetter-Experten warnen in den betreffenden Gebieten vor diesen möglichen Glatteis-Gefahren:

  • Erhöhte Unfallgefahr durch auftretende Glätte
  • Lokale Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, auf Geh- und Radwegen 

Nächste Schnee im Anmarsch

Von kurzen Auflockerungen abgesehen überwiegen am Mittwoch vielerorts die Wolken und zumindest regional ist zeitweise mit Schneefall oder Schneeregen zu rechnen. Auf den noch unterkühlten Böden kann sich dadurch abschnittsweise Glatteis bilden. Der Wetterablauf im Detail ist aber noch nicht abgesichert. Bei nur schwachem Wind liegen die Frühtemperaturen zwischen minus 6 und 0 Grad, und die Nachmittagstemperaturen erreichen ca. minus 2 bis plus 5 Grad.

Während sich am Donnerstag im Westen und Süden immer häufiger die Sonne zeigt, bleibt der Himmel im Nordosten Österreichs sowie am Alpenostrand bis zum Abend wolkenverhangen. Bei einer Schneefallgrenze um 300m Seehöhe ist hier im Tagesverlauf wiederholt mit Regen- oder mit Schneeschauern zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus West bis Nordost. Die Frühtemperaturen minus 9 bis 0 Grad, die Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 5 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter