12. Jänner 2016 | 09:09 Uhr

ws03.jpg

Rettungsaktion

Eislauf-Verbot: Kärntens Seen sind gesperrt

Rettungsaktion: 1.000 Löcher wurden Sonntag in den Weissensee geschnitten.

Die milden Temperaturen und der starke Regen haben den zugefrorenen Seen so stark zugesetzt, dass sie ab sofort für Eisläufer gesperrt sind. Es herrscht akute Einbruchgefahr.

1.000 Löcher
Vor allem am Weissensee kämpft man derzeit gegen den Regen an. Die 11-Städte-Tour, zu der ab dem Wochenende wieder über 3.000 Holländer angesagt sind, steht momentan auf der Kippe. "Am sonntag haben wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weissensee 1.000 Löcher in den See geschnitten, damit das Regenwasser ablaufen kann", sagt Eismeister Norbert Jank.

Doch das Wasser ist nicht das Problem. "Wenn es in den nächsten Tagen kalt wird und nur regnet, ist das o.k., aber sobald es draufschneit, haben wir den Scherben auf", erklärt Jank. Denn dann wird es nur schwer möglich sein, den Schnee von der Eisf läche zu räumen, und rechtzeitig für den Start der 11-Städte-Tour wieder ein perfektes Eis zu präparieren. "Also momentan schaut es leider sehr schlecht aus", so der Eismeister.

Hoffnung
Laut Paul Rainer von der ZAMG soll es bis zum Wochenende hin stark abkühlen. Bei einer klaren Nacht sind sogar Temperaturen bis minus 16 Grad möglich.

(scv)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter