19. September 2017 | 09:31 Uhr

Kaelte_310.jpg © Getty Images

Nach Super-Sommer

Eisige Kälte: Rekord-Winter droht

Laut Prognosen droht uns der kälteste Winter seit 100 Jahren.

Nach einem der heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen droht uns nun ein Rekord-Winter mit eisigen Temperaturen.

In den Bergen hat der Winter bereits angeklopft und sie weiß angezuckert. Der erste echte Wintereinbruch wird von den Meteorologen Mitte Oktober erwartet.

Klimazyklus

Der Grund dafür: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Erde in einen neuen Klimazyklus eingetreten ist, der mit geringerer Sonneneinstrahlung einhergeht und uns bereits im kommenden Monat eisige Lufttemperaturen bescheren soll.

Momentan fällt die weiße Pracht allerdings nur in den Bergen. In den Tälern und im Flachland regnet es. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Vor allem im Süden gibt es teils bis in den Nachmittag hinein in den Beckenlagen einige Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst setzt sich meist sonniges Wetter durch. Nur im Westen ziehen vermehrt Wolken auf, am späteren Nachmittag ziehen im Südosten tiefe Wolkenfelder heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Westhälfte Österreichs mehr und mehr dichte Wolkenfelder auf und in den frühen Morgenstunden setzen in Vorarlberg, Tirol und Osttirol Schneeregen und Schneefall ein. Schneefallgrenze 300 bis 600m Seehöhe. Weiter im Osten ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken durch, über den Niederungen bilden sich aber vermehrt Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten sowie im Bergland teils mäßig aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter