12. Mai 2016 | 23:10 Uhr

Regen © Getty

Auch an der oberen Adria regnerisch

Eisheilige: Pfingsten so kalt wie Weihnachten

Sonne und perfektes Urlaubswetter gibt es momentan nur im Mittelmeerraum.

Die Eisheiligen sind heuer so pünktlich wie noch nie. An vielen Orten ist es sogar genauso kalt wie zu Weihnachten. Am Heiligen Abend hatte es 12 Grad, am Stefanietag 14 und am Christtag 15 Grad. Wer dem regnerischen Wetter in Österreich entfliehen will, muss in den Mittelmeerraum ausweichen.

Tief „Xandrea “ sorgt für kühle Temperaturen

Kühle Luft
Tief „Xandrea“ und kühle Polarluft sorgen dafür, dass auch über das Pfingstwochenende hinaus keine Frühlingsgefühle aufkommen können.

Pfingsten. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag muss man entlang der Nordalpen sogar bis unter 1.000 Meter herab mit Schnee rechnen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 7 bis 14 Grad. Nur im Süden sind bei Sonnenschein bis zu 17 Grad möglich.

Sonnen-Garantie nur im Mittelmeerraum
Die meiste Sonne gibt es am Wochenende im Mittelmeerraum. Von der französischen Mittelmeerküste über Mittel- und Süditalien bis nach Griechenland gibt es viel Sonne und nur ab und zu einige Wolken. Dazu ist es frühlingshaft warm bei 20 bis 25 Grad.

Keine Alternative ist die Obere Adria. Hier gibt es bei Regen nur 12 bis 17 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter