18. Jänner 2024 | 14:00 Uhr

glatteis.jpg © Getty

Tödlicher Unfall

Eisglatte Fahrbahnen sorgten für Unfälle in Kärnten – eine Tote

Es gab mehrere Unfälle, in Gallizien starb eine 67 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall.

Klagenfurt. Nächtlicher Regen hat am Donnerstag für eisglatte Fahrbahnen vielerorts in Kärnten gesorgt. Es gab mehrere Unfälle, in Gallizien starb eine 67 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Pkw-Lenkerin hatte wegen Glätte die Kontrolle über ihr Auto verloren und fuhr die Frau bei einer Bushaltestelle nieder. Reanimierungsversuche blieben erfolglos, die 67-Jährige starb an Ort und Stelle an ihren schweren Verletzungen. Die 18-Jährige wurde nicht verletzt.

In Maria Saal (Bezirk Klagenfurt-Land) kam ein mit 50 Schülern besetzter Bus beim Abbiegen ins Rutschen und touchierte einen Zaun bevor er im Straßengraben stehen blieb. Verletzte gab es keine, der Bus wurde leicht beschädigt. Die Kinder wurden mit einem Ersatzbus in die Schule gebracht.

Die Klagenfurter Stadtpressestelle teilte mit, der Winterdienst sei seit 1.00 Uhr im Einsatz und bringe Feuchtsalz auf. Betreut wurden nach Priorität zuerst Hauptverbindungen, Buslinien und der Stadtkern. Nebenstraßen könnten bis in die Mittagsstunden gefährlich bleiben. Mehrmals musste die Berufsfeuerwehr ausrücken, um hängengebliebene Fahrzeuge zu bergen. Nicht nur an Autofahrer, auch an Fußgänger und Radfahrer erging der Appell zur Vorsicht. In den nächsten Tagen sei mit ähnlichen Witterungsverhältnissen zu rechnen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter