16. August 2021 | 09:16 Uhr

Unbenannt-1.jpg © Facebook/Wetterlounge

Auf Gluthitze folgten kräftige Gewitter

"Eiergroße Geschoße": Mega-Hagelkörner ziehen Spur der Verwüstung

Landwirtschaft in der Steiermark geschädigt: 2,8 Millionen Euro Schaden.

Am Sonntag zogen erneut schwere Unwetter über das Land: Besonders betroffen war gestern vor allem auch die Steiermark. Dort gingen teils heftige Hagel-Gewitter nieder und zogen eine Spur der Verwüstung. "Schlimme Hagelbilder von eiergroßen Geschossen auch aus Gleinstätten (Bezirk Leibnitz)", schrieb etwa "Wetterlounge" auf Facebook. Dutzende User meldeten in diesen Unwetter-Gebieten sehr viele beschädigte Dächer. Ö3-Meteorologe Sigi Fink teilte den außergewöhnlichen Beitrag:

Hagel-Unwetter sorgt für 2,8 Millionen Euro Schaden

Besonders betroffen von den Unwettern war die Landwirtschaft in der Steiermark. "Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung entstand in der Steiermark ein Schaden in der Landwirtschaft in der Höhe von 2,8 Millionen Euro", so Mario Winkler, Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung, zu den gestrigen Unwetterschäden. Auch am heutigen Montag wird das Wetter turbulent mit kräftigem Regen, Sturm und weiteren Gewittern.

Schadensüberblick im Detail für die Steiermark:

  • Betroffene Bezirke: Murtal, Weiz, Leibnitz
  • Betroffene Kulturen: Soja, Mais, Kürbisse, Wein, Obst, Gemüse
  • Betroffene Fläche: 5.500 Hektar
  • Gesamtschaden in der Landwirtschaft: 2,8 Millionen Euro
  • Gesamtschaden in der Landwirtschaft in der Steiermark inklusive der bisherigen Hagelereignisse: 24 Millionen Euro

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter