10. Februar 2020 | 18:15 Uhr

Orkan zieht über das Land

Drohnen-Video zeigt Ausmaß der Zerstörung

In Oberösterreich breitete sich der Sturm im Lauf des Tages auf die gesamte nördliche Hälfte des Bundeslandes aus. 

Im Mühlviertel wurden mehrere Bus- und Bahnlinien eingestellt, auch in Linz waren einzelne Buslinien blockiert. Der Fernverkehr nach Ceske Budejovice war unterbrochen. 30.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Besonders dramatisch war der Stromausfall in Rainbach im Innkreis, wo eine Frau nicht mehr über ihre strombetriebenen medizinischen Geräte versorgt werden konnte, weshalb die Feuerwehr ihr mit einem Notstromaggregat zu Hilfe kam.
 
Ebenfalls in Rainbach wurden sechs Leute, die wegen umgestürzter Bäume in Autos gefangen waren, befreit. In Haslach (Bezirk Rohrbach) gerieten die Insassen von acht Fahrzeugen in die gleiche missliche Lage, in Piberschlag (Bezirk Rohrbach) ein Rettungsfahrzeug. In Münzkirchen (Bezirk Schärding) wurde ein Bus von der Fahrbahn geweht. In Vorderweißenbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) stürzte ein Baum auf einen im Freien stehenden Gastank und riss das Sicherheitsventil ab. Die Betreiberfirma dichtete den Tank wieder ab. Rund 3.900 Feuerwehrleute rückten bis zum Nachmittag im gesamten Bundesland zu knapp 965 Einsätzen aus. Sieben Schulen schlossen frühzeitig, damit die Kinder noch sicher nach Hause gehen konnten.
 
Das Drohnen-Video zeigt Schäden im Ort Hühnergeschrei:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Erst etwas Nebel, dann viel Sonne 0/12°

Unter Hochdruckeinfluss und in Kombination mit milden Luftmassen aus dem Südwesten Europas präsentiert sich das Wetter sonnig und zum Teil auch sehr mild. In einigen Becken und Tälern, besonders aber vom Innviertel über den im Donauraum bis zum Flachland des Ostens, halten sich Nebel und Hochnebelzonen auch noch am Nachmittag oft noch hartnäckig. Der Wind weht nur schwach aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 12 Grad, in mittleren Höhenlagen und generell im Westen werden 13 bis 17 Grad erreicht. Heute Nacht: In der Nacht verdichten sich die Nebel- und Hochnebelfelder wieder und breiten sich aus. Auch in einigen Becken und Tälern, wo es zuvor noch klar war, fällt Nebel ein. Generell in höheren Lagen ist es nur gering bewölkt mit ein paar Schleierwolken hoch am Himmel. Die Temperaturen sinken bis zum Morgen auf plus 6 bis minus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter