18. Juli 2021 | 08:50 Uhr

Notarzthubschrauber Hubschrauber © APA/HANS PUNZ

Nach Murenabgängen

Dramatische Unwetter-Rettung: Hubschrauber barg Wirtsleute

Wegen Murenabgängen war Weg ins Tal verlegt.

Obervellach. Ein Hüttenwirte-Ehepaar ist am Samstag am Nachmittag in Oberkärnten mittels Hubschrauber geborgen worden. Zuvor hatten laut Landespolizeidirektion Kärnten Murenabgänge die Wege ins Tal verlegt. Der Polizeihelikopter Libelle flog die beiden ins Tal, gleichzeitig wurde von der Luft die Lage erhoben. Dies ergab, dass keine weiteren Personen oder Häuser durch die Murenabgänge in Gefahr waren, wie die Polizeiinspektion Obervellach im Bezirk Spittal/Drau am Sonntag mitteilte.

Murenabgänge im Seebachtal

Die Freiwillige Feuerwehr Mallnitz hatte gegen 15.00 Uhr die Polizei in Obervellach verständigt, dass es Murenabgänge im Seebachtal gegeben habe. Die weiteren Erhebungen ergaben, dass sich ein Hüttenwirte-Ehepaar noch auf der Schwußnerhütte in 1.338 Metern Seehöhe befand. Man entschied sich zur Bergung aus der Luft. Die Straße bzw. der Wanderweg in Richtung Stappitzer See - Schwußnerhütte wurden sofort gesperrt. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter