19. November 2019 | 00:02 Uhr

Hang rutscht in Pension

Kärntner im Garten von Mure mitgerissen - tot

Der 79-Jährige dürfte gerade im Garten gewesen sein und mit Sorge auf den Hang geblickt haben, als dieser zu rutschen begann.

Um etwa 13.00 Uhr gestern Mittag ist es traurige Gewissheit: Der 79-jährige Heinz Binder aus Bad Kleinkirchheim ist tot. Eine Rettungshundestaffel ortet den allseits beliebten und aktiven Betreiber der Pension Binder unter gewaltigen Schlammmassen im Garten seines Hauses.

Bad Kleinkirchheim - Mure- Haus 3 © APA

Video zum Thema: Erstes Todesopfer in Kärnten - Lage weiter angespannt

 

Im Garten verschüttet

Es scheint, so erklärt Bürgermeister Matthias Krenn (siehe auch Interview rechts) gegenüber ÖSTERREICH, dass der 80-Jährige die Gefahr einer Mure ahnte, hinter sein Haus ging und den Hang mit Sorge beobachtete. In diesem Moment dürfte der Hang abgerutscht sein und Heinz Binder unter sich begraben haben. Matthias Krenn ist erschüttert: „Das muss in Sekundenbruchteilen passiert sein. Ich war nicht weit entfernt und hörte ein lautes ­Geräusch. Ich dachte im ersten Moment, dass da ein Lkwbeladen wird.“

Zu diesem Zeitpunkt war es etwa 10.30 Uhr am Vormittag. Nur Augenblicke danach wird der Bürgermeister von der Feuerwehr über den Hangrutsch informiert.

Bad Kleinkirchheim - Mure - Haus 4 © APA

Traurige Gewissheit

Da das Auto des Pensionsbetreibers vor seinem Haus stand und er telefonisch nicht zu erreichen war, alarmierte Krenn, der die Einsatzleitung innehatte, sofort die nahe gelegene Rettungshundestaffel. Etwa drei Stunden wurde nach dem Vermissten gesucht, bis die Hunde gegen 13 Uhr anschlugen und Heinz ­Binder unter meterhohem Morst orteten. (zac)

Mure - HAUS IN BAD KLEINKIRCHHEIM © APA

Bad Kleinkirchheim © APA

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Am Nachmittag scheint meist die Sonne. Allmählich steigt aber im Westen und Südwesten die Gewitterneigung immer mehr an. Der Wind weht abseits von Gewitterböen meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleiben im westlichen Bergland zunächst noch einige Gewitterzellen aktiv und Ausläufer dieser Gewitter können über Salzburg auch noch die westliche Obersteiermark erreichen. Im nördlichen Alpenvorland sowie generell im Osten und Süden bleibt es aber niederschlagsfrei und es ziehen lediglich hohe Wolkenfelder über den Himmel. Der Wind weht abseits von Gewitterböen nur schwach. Tiefsttemperaturen 10 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter