28. Juni 2019 | 09:20 Uhr

kühlschrank nacht abkühlung © Symbolbild (Getty Images)

Tropennächte

Donnerstagnacht brachte etwas Abkühlung

In Wien war die Nacht um etwa fünf Grad kühler als zuletzt.

Wien. In der Nacht auf Freitag haben wohl viele Menschen in Österreich besser geschlafen als in den Tagen davor. Denn wie erwartet war es im Großteil des Landes etwas kühler als in den Nächten davor. "Nur" an 13 Messstationen registrierte die ZAMG eine Tropennacht (Tiefstwert nicht unter 20 Grad). In der Nacht auf Donnerstag gab es noch an 78 Orten eine Tropennacht.
 
Am wärmsten war die Nacht stellenweise im Westen und Süden Österreichs. In Bregenz lag der Tiefstwert bei 22,6 Grad Celsius, in Innsbruck bei 21,4 und in Klagenfurt bei 21 Grad.
 
In Wien war die Nacht um etwa fünf Grad kühler als zuletzt. Trotzdem reichte es an der ZAMG-Wetterstation Wien Innere Stadt mit einem Tiefstwert von 20,4 Grad knapp für eine Tropennacht. Das war hier die dreizehnte in diesem Juni und ist somit ein neuer Rekord für die Zahl der Tropennächte im Juni in Österreich. Der alte Rekord von zwölf Tropennächten in einem Juni war im Jahr 2003, ebenfalls in Wien Innere Stadt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 22 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter