28. Juni 2019 | 09:20 Uhr

kühlschrank nacht abkühlung © Symbolbild (Getty Images)

Tropennächte

Donnerstagnacht brachte etwas Abkühlung

In Wien war die Nacht um etwa fünf Grad kühler als zuletzt.

Wien. In der Nacht auf Freitag haben wohl viele Menschen in Österreich besser geschlafen als in den Tagen davor. Denn wie erwartet war es im Großteil des Landes etwas kühler als in den Nächten davor. "Nur" an 13 Messstationen registrierte die ZAMG eine Tropennacht (Tiefstwert nicht unter 20 Grad). In der Nacht auf Donnerstag gab es noch an 78 Orten eine Tropennacht.
 
Am wärmsten war die Nacht stellenweise im Westen und Süden Österreichs. In Bregenz lag der Tiefstwert bei 22,6 Grad Celsius, in Innsbruck bei 21,4 und in Klagenfurt bei 21 Grad.
 
In Wien war die Nacht um etwa fünf Grad kühler als zuletzt. Trotzdem reichte es an der ZAMG-Wetterstation Wien Innere Stadt mit einem Tiefstwert von 20,4 Grad knapp für eine Tropennacht. Das war hier die dreizehnte in diesem Juni und ist somit ein neuer Rekord für die Zahl der Tropennächte im Juni in Österreich. Der alte Rekord von zwölf Tropennächten in einem Juni war im Jahr 2003, ebenfalls in Wien Innere Stadt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Nicht ganz ungestört, oft aber mild. 6/16°

Neben zahlreichen dichten Wolken zeigt sich anfangs die Sonne nur wenig. Vor allem in Kärnten, in der südlichen Steiermark sowie örtlich auch noch im Burgenland gehen außerdem noch letzte Regenschauer nieder. Nach und nach lockert die Bewölkung jedoch von Westen auf und die Sonne zeigt sich immer öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten ab Mittag teils lebhaft, aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 13 und 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten Österreichs. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag bleibt es nördlich des Alpenhauptkamms meist gering bewölkt und trocken. Während der Morgenstunden bilden sich lokale Frühnebel. In Osttirol, in Kärnten und in der Steiermark und dem Südburgenland breiten sich hingegen bereits im Laufe der Nacht allmählich Nebel- oder Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 bis plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in der Südoststeiermark und dem Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter