26. Juli 2020 | 23:14 Uhr

Hitze Thermometer © Symbolbild/Getty Images

Statistik

Dieser Sommer ist sogar 1,2 Grad heißer als Normal

Die Statistik überrascht: Dieser Sommer ist viel besser, als sich die meisten denken. 

Wien. Es gibt derzeit kaum ein Gespräch, in dem nicht über diesen Sommer gejammert wird. Völlig zu Unrecht, sagen die Meteorologen der Zamg. Laut wissenschaftlichen Daten liegen wir absolut im Durchschnitt, es ist also ein Sommer, wie er sein sollte. Die Fakten: Der bisherige Sommer liegt mit den Temperaturen aktuell im Durchschnitt sogar um 1,2 Grad über dem historischen Mittelwert.
Wenn man die Sommertage zählt (Tage über 25 Grad), sollten es in „normalen“ Jahren bis Ende Juli in Wien 31 sein. Dieses Limit erreichten wir bereits gestern. Die meisten Landeshauptstädte werden mehr Sommertage haben als normal.
 
Warum dann kommt uns dieser Sommer dann zu kühl vor? Zamg-Sprecher Thomas Wostal: „In den letzten Jahren erlebten wir die heißesten Sommer der Geschichte, deswegen kommt uns ein normaler Sommer wie dieser schon zu kühl vor.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

An der Alpennordseite stauen sich die Wolken und es regnet immer wieder, im Osten bleibt es oft schon trocken. Deutlich stabiler und sonniger bleibt es in der Südhälfte Österreichs. Die Schneefallgrenze bewegt sich in den Regenregionen zwischen 1300 und 1500m. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand und in höheren Lagen im Süden teils lebhaft bis stark aus Nord, von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter