09. Dezember 2014 | 10:31 Uhr

Unbenannt-1.jpg © Getty

Winterspezial

Die Top 5 der häufigsten Winterleiden

Die nasskalte Jahreszeit macht uns auf verschiedene Arten zu schaffen - hier sind die Top 5 Winter-Erkrankungen.

Im Winter haben nicht nur Grippe, Erkältugnen und Winterdepressionen Hochzeit. Erkrankungen wie Arthrose oder Herzerkrankungen können im Winter schlimmer werden und die unangenehmen Symptome verstärken.

Sport & Pausen
Um gesund durch den Winter zu kommen empfiehlt sich in ALLEN Fällen: regelmäßige Bewegung! Dadurch wird nicht nur das Immunsystem gestärkt, sondern auch der Seele mit dem Ankurbeln der Glückshormone etwas Gutes getan. Entspannte Winterabende mit Tee, Decke und bewusster "Auszeit" sind ebenfalls wichtig. Zwar haben wir im Winter wenig von der Sonne, doch ist sie einmal da sollte man sie auch ausgiebig bei einem langen Spaziergang an der frischen Luft genießen und Vitamin D tanken. Fetthaltige Leckereien wie Kekse, Stollen, deftige Speisen und Punsch versüßen uns die trübe Winterzeit, dennoch soltle damit gespart werden und so viel Obst und Gemüse wie möglich gegessen werden.

Winterleiden 1/5
1. Winterdepression
Die Dunkelheit und kühle Temperaturen führen zu depressiven Verstimmungen bei immer mehr Menschen. Heißhunger, Müdigkeit, Antriebslosigkeit sind typische Symptome. Um dem Glückshormon Serotonin wieder auf die Sprünge zu helfen empfiehlt sich eine Lichttherapie oder regelmäßiger Sport.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter