08. Juli 2015 | 09:51 Uhr

heat.jpg © Getty Images

Prognose

Die Hitzewelle geht, der Sommer bleibt

Nach der Hitze brachten Unwetter Abkühlung. Trotzdem: Der Sommer bleibt.

Nach den schweren Unwettern vom Mittwoch beruhigt sich am Donnerstag das Wetter. Es wechseln Sonne und Wolken, entlang der Alpennordseite und im Norden sind auch Regenschauer möglich. Südlich der Alpen bleibt es bereits weitgehend trocken. Im nördlichen und östlichen Flachland frischt der Wind lebhaft bis stürmisch auf. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen zwischen 21 und 27 Grad.

Wetter_Prognose.jpg

Am Freitag überwiegt im ganzen Land Sonnenschein, selbst nachmittags zeigen sich nur flache, harmlose Quellwolken am Himmel. Die Temperaturen steigen wieder und erreichen zwischen 22 und 28 Grad.

Am Samstag ist es oft wolkenlos, erst am späteren Nachmittag sind im Westen und Südwesten vereinzelt Wärmegewitter möglich. Es wird wieder hochsommerlich warm mit meist 24 bis 30 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen.

Am Sonntag stellt sich wieder ein sehr sonniger Tag ein, ein paar Wolken stören kaum. Lediglich im Süden und über den Bergen im Westen sind am Nachmittag und Abend stellenweise Regenschauer oder Gewitter möglich. Im Donauraum und im Osten lebt Wind aus westlicher Richtung auf. Die Temperaturen steigen auf bis zu 31 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Im Süden und Westen gibt es am Nachmittag viel Sonne bei überwiegend wolkenlosen Himmel. Im Norden und Osten klingen die schwachen Schauer oft schon ab, und von Norden her lockern die Wolken immer mehr auf. In Folge überwiegt im Flachland der Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten teils mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Bis auf ein paar Wolkenreste, die sich vor allem im Südosten sowie lokal im Bergland halten, ist es zunächst verbreitet gering bewölkt oder wolkenlos. Später breiten sich im Süden und Südosten immer öfter Nebel- und Hochnebelfelder aus, während im Westen dünne Wolken aufziehen und der Himmel im Osten sternenklar bleibt. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter