29. September 2014 | 13:56 Uhr

schneevorschau.jpg © bergfex.at

Fotos

Der September in Wetter-Bildern

Sommerende, der erste Schneefall und extreme Unwetter: Der September hatte es wettertechnisch in sich.

Der Herbst begann mit Schneefällen bis auf tiefer gelegene Berge. Die ersten Minusgrade wurden im Lungau und am Arlberg gemessen, der Sommer verabschiedete sich regnerisch. Am markantesten war wahrscheinlich das Hagel-Unwetter am 21. September nahe Graz. Kniehoch lagen weiße Eiskristalle in der Spätsommer-Landschaft. Wir haben die besten Bilder dieses zu Ende gehenden Monats gesammelt.

Diashow: Das war der September 2014

f10.jpg
Extremer Hagel in der Steiermark, 21. September
mondsee.jpg
Hochnebel über dem Mondsee, 29. September 2014
phyrn_priel.jpg
Sonne pur auf den Bergen, Windischgarsten, 26. 9.
salzburg.jpg
Sonnenaufgang in Salzburg, 29. September 2014
alcudia.jpg
Überschwemmungen in Mallorca
1.jpg
Waldbrand in Kalifornien, 26. September 2014
blitz.jpg
Sprites: Rote Kobolde über Norditalien
lungau.jpg
Erstmals wieder Minusgrade, Lungau 23. September
w4.jpg
Dem Klima sei Dank: Ältester Europäer kommt aus der Wachau
8.jpg
Extremer Hagel in der Steiermark, 21. September
schnee.jpg
Der erste Schnee in Skandinavien, 22. September
7_obertauern_kesselspitze.jpg
Schneefall in Obertauern, 21. September 2014
c5.jpg
Leonardo di Caprio demonstriert in New York für Klimaschutz
radstadt.jpg
Wunderbares Wander-Wetter in Radstadt
puchenstuben.jpg
Herbstnebel in Pchenstuben
9_badmitterndorf.jpg
Schneelandschaft in Bad Mitterndorf, 21. September
mondsee.jpg
Noch ankern die Boote im Mondsee
you1.jpg
Regenwetter Anfang September in Jesolo
ortszentrum_obertauern.jpg
Schneebedeckte Straßen in Obertauern
Worthersee.jpg
Die letzten Sommer-Sonnenstrahlen am Wörthersee

In den nächsten Tagen wartet herrliches Herbst-Wetter. Die meiste Zeit scheint die Sonne und es wird angenehm warm.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter