15. März 2022 | 11:51 Uhr

Roter Himmel über Österreich

Der Saharastaub ist da – die spektakulärsten Bilder

Ein Tief über Marokko und Algerien wirbelt derzeit Staub auf, der sogar in Österreich den Himmel rot färbt. 

Die aktuelle Wetterlage bringt derzeit große Mengen Saharastaub in weite Teile Europas, auch nach Österreich. "Der Staub in der Luft kann den Himmel gelblich bis bräunlich wirken lassen und Morgen- und Abendrot deutlich verstärken. Mit Regen oder Schnee kann der Sand auch den Boden erreichen und sich zum Beispiel auf Windschutzscheiben von Autos bemerkbar machen", hieß es seitens der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). 

Saharastaub über Österreich ist nicht ungewöhnlich. "Das aktuelle Ereignis ist aber relativ stark und eines der stärksten der vergangenen Jahre. Bei bestimmten Wetterlagen wird Saharastaub im Norden Afrikas von starken Winden aufgewirbelt und in höhere Luftschichten verfrachtet. Von dort aus kann er mit der entsprechenden großräumigen Luftströmung über weite Strecken verfrachtet werden", informierte die ZAMG.

Der an sich ungefährliche Staub kann bei vorbelasteten Personen gesundheitliche Folgen für die Atemwege haben. Zudem trägt das Phänomen zur lokalen Luftverschmutzung bei. 

 

 

 

 

 

 

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Eine Kaltfront erfasst den Westen des Landes und zieht nur langsam ostwärts. Damit überwiegen tagsüber von Vorarlberg bis Osttirol und dem Waldviertel dichte Wolken und Regen. Ganz im Osten und Südosten bleibt es lange sonnig und Wolken und Regen machen sich erst spätestens in der Nacht auf Dienstag bemerkbar. Der Wind weht vor allem von Unterkärnten über die Steiermark bis ins östliche Flachland mäßig aus Süd. Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 15 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter